Die 60–30–10-Regel praktisch anwenden
Nutzen Sie die 10 Prozent dort, wo der Blick zuerst landet: Kissen, ein Kunstprint, der Lampenschirm. Der kleine Farbanteil sollte klar, wiederholbar und leicht austauschbar sein, damit Sie flexibel bleiben und den Raum spielerisch weiterentwickeln.
Die 60–30–10-Regel praktisch anwenden
Die Begleitfarbe wirkt wie ein guter Gastgeber: Teppichstruktur, Vorhänge oder Sideboard. Sie greift den Akzent leiser auf, wiederholt ihn an mehreren Punkten und sorgt dafür, dass die kräftigen Farbtöne nicht isoliert, sondern eingebettet erscheinen.